Für alle diese Wandertouren könnt Ihr entweder veganes Essen anmelden, oder es ist sowieso für vegane Kost gesorgt. Unsere Partner haben uns speziell die
hier aufgelisteten Reisen für Veganer empfohlen.
Robinson Club Cala Serena Mallorca
16.04. - 22.04.2023
Entdecke Mallorca aus neuen Blickwinkeln: durchstreife die weiten Pinienwälder, entdecke historischen Gutshöfe und Gärten und erlebe das Tramuntanagebirge mit interessanten Schluchten und Felsgraten bei geführten Wandertouren mit herrlichen Ausblicken.
Eventpensum: 4 Tage mit täglicher Wanderung (witterungsabhängig)
Kursinhalte: Zwei leichte Wanderungen in die nahe Umgebung, zwei mittelschwere Wanderungen, eine schwere Wanderung inkl. Guide, Busfahrt und Lunchboxen (für die mittlere und schwere Wandertour). Anspruchsvolle Wanderung ins Tramuntana Gebirge.
Experte: Carlos Heise Binimelis
Sonstiges: Festes Schuhwerk bzw. knöchelhohe Wanderschuhe erforderlich.
ab 1.688,-€ pro Person für 7 Nächte im Doppelzimmer inklusive Vollpension by Robinson und Flug ab/bis Stuttgart (andere Flughäfen in Deutschland, Österreich und Schweiz anfragbar)
Robinson Club Amadé
01.07.2023 - 08.07.2023
Nordic Walking ist ein effektives Outdoor-Ganzkörpertraining bei dem 90 % unserer Muskeln beansprucht werden. Unabhängig von Alter, Geschlecht oder Trainingszustand – die richtige Technik beim Nordic Walking ist leicht zu erlernen. Sie kann ebenso von jedem jederzeit und überall ausgeführt werden.
Eventpensum: 6 Tage mit täglichen
Kursinhalte: Outdoor-Kurseinheiten; medizinischer Check-up, BIA-Messung und Ernährungsberatung (entgeltlich).
Experte: Dr. Renate Sacker
01.07.-08.07.2023
ab 1.021,-€ pro Person für 7 Nächte im Doppelzimmer inklusive Vollpension by Robinson (An-/Abreise aus/nach Deutschland, Österreich und Schweiz anfragbar)
02.09.-09.09.2023
ab 964,-€ pro Person für 7 Nächte im Doppelzimmer inklusive Vollpension by Robinson (An-/Abreise aus/nach Deutschland, Österreich und Schweiz anfragbar)
Das Hotel liegt am Naturpark Karwendel – dem größten seiner Art in Österreich – und ist damit idealer Standort für Touren jeder Art. Als Mitglied der "BIO Hotels" gibt es hier frische Genießerküche, die nicht nur der Umwelt schmeckt! Das Hauptrestaurant serviert vegetarisch/vegane und laktose-/glutenfreie Gerichte.
Wo Tiroler Wanderhotel draufsteht, ist allerbester Wanderservice drin! Die Mitgliedsbetriebe der Wanderhotels Tirol stehen für höchste Kompetenz rund um euren Wanderurlaub im Leutaschtal mit rund 650km Wanderweg!
Leistungen:
Weiter Aktivitäten:
Wellness darf nicht fehlen:
Im BIO Wellnesshotel in Leutasch entspannen Sie mit Hilfe völlig natürlicher Wärmeanwendungen. Bio-Heu, Himalaya-Salz und reine, ätherische Öle unterstützen die Reinigung und Kräftigung von Körper und Geist zusätzlich.
Lasst euch mit Ganzkörper-, Spezial- sowie Fußreflexzonenmassagen verwöhnen und tut Haut und Körper mit einer Steinölpackung und ausgewählter Bio-Kosmetik etwas besonders Gutes. Entspannt bei einer Klangschalen-Therapie oder profitiert von den intensiven Wirkungen von Holistic Pulsing oder Dorn-Breuss-Behandlungen.
Z.B. 7 Tage ab 839€ pro Person und Nacht im Doppelzimmer inkl. Verwöhnpension und Eigenanreise
Eine zweitagiger Pilzworkshop im schönen Westerwald wartet auf Euch! Unter Führung eines Exprerten wird der Wald durchforstet auf der Suche nach schmackhaften Sorten, wie Hexenröhrling, Birkenpilz und der beliebte Steinpilz. Dabei erhaltet ihr kostbare Tipps und Tricks, wo jene gerne wachsen und von welchen Pilzen man besser die Finger lässt. Die hoffentliche reiche Beute wird abends bei einem geführten Kochkurs verarbeitet.
Die Eckdaten:
Im Preis enthalten
Die Unterkunft Abtei Marienstatt glänzt mit K0mfort und Authentizität. Das Kloster der hiesigen Zisterziensermöncheist umgeben von einem großzügigen Garten und hält seinen Gästen auf dem Klostergelände außerdem ein Brauhaus,
eine Buchhandlung und die Abteikirche bereit.
Übernachtet wird in den einfachen Zimmern im Gästehaus des Klosters, jeweils mit Privatbad. Ein Doppelzimmer (mit Privatbad) befindet sich in der 130 qm großen Ferienwohnung.
Auf Wunsch könnt ihr euren Klosteraufenthalt gerne verlängern. Eine zusätzliche Übernachtung vor oder nach der Reise buchen wir gerne für Euch, für 45 € pro Person inkl. Frühstück.
Bitte beachtet, dass ihr bei einer individuellen Verlängerung keine Pilze mit nach Hause nehmen können.
Um 11:00 Uhr trefft sich die Gruppe im Klostereingang und bespricht gemeinsam das folgende Programm.
Nach einer kurzen Pilzkunde startet die erste halbtägige Pilzwanderung.
Zu Fuß geht es in die umliegenden Wälder in der Hoffnung auf eine reiche Ausbeute. Die Chancen stehen Anfang Oktober sehr gut dafür, doch sicher ist man als Pilzsammler nie…
Unser Pilzexperte Marcus zeigt dir, welche Plätze schmackhafte Speisepilze bevorzugen und welche Pilze man besser im Wald stehen lässt. Außerdem verrät er dir weitere Tipps & Tricks zu seinem Lieblingshobby.
Die Wanderung wird als moderat eingestuft mit einer Strecke von rund 10km. Die Tour dauert etwa 5h.
Hoffentlich mit vollen Körben geht es am Abend zurück ins Kloster, in die große Ferienwohnung,
in der gemeinsam Pilze geputzt, gekocht sowie sowie das Endprodukt anschließend zusammen bei einem leckeren Wein genossen wird.
Nach dem Frühstück findet ein Klosterrundgang statt.
Im Anschluss geht es noch einmal in die Pilze. Diese Wanderung wird als einfach betitelt und soll ca. 3h dauern.
Die frische Ausbeute – selbstverständlich geprüft vom Experten - können wir anschließend samt Kochanleitung mit nach Hause nehmen und unser Erlerntes dort gleich praktisch anwenden.
22.09.-23.09.2023
20.10.-21.10.2023
je 200,-€ pro Person im Einzel- oder Doppelzimmer
Auf Euren Wunsch suchen wir gerne die entsprechenden An-/Abreise-Pakete mit Flug, Mietwagen oder Zugtickets zusammen.
Wir freuen uns auf Eure Anfrage